Papierschnittmuster Mariposa
- Shirt, Tunika, Kleid in unglaublich vielen Varianten -
Infos zu den Schnitten:
Das Schnittmuster Mariposa # 83 umfasst die Größen 80 bis 164 und ist mega wandelbar. Nähe daraus Shirt, Tunika oder Kleid.
Die raffinierte Schnittführung macht es möglich das der Rockteil nicht extra angenäht ist. Vorder- und Rückenteil bestehen je aus einem Mittel und zwei Seitenteilen. In die Teilungsnaht kann eine Rüsche zwischengefasst werden.
Der Schnitt enthält zwei Weiten des “Rockteils”, schmal oder weit. Beide ergeben einen schön schwingenden Rockteil. Der einfache Rockteil zum klassischen Säumen enthält drei Längen: Shirt, Tunika & Kleid.
Für alle die Rüschen lieben, gibt es ein Rockteil an das Rüschen angenäht werden, so hat man ein Oberteil mit süßer Rüsche.
Für noch mehr Abwechslung sorgen die Ärmel:
- verspielte Ärmelrüsche
- einfacher schmaler Ärmel in 3 Längen
weiter Ärmel in 2 Längen und 3 Styles
Wähle aus verschiedenen Halsausschnitten:
- Normaler Rundhalsausschnitt mit Bündchen oder Einfassung
- Doppelter Kragen hoch oder niedrig
- Niedriger Kragen mit Wellensaum
Tropfenausschnitt im Rücken mit drei verschiedenen Verschlussmöglichkeiten
Der Stoffverbrauch ist eine circa Angabe bei einer Stoffbreite von 150 cm ohne Beachtung von Musterrichtungen.
Für den Rollkragen muss je nach Größe oder Variante zwischen ca. 10 - 30 cm mehr Stoff eingeplant werden. Für die Ärmelrüsche solltest du ca. 7 cm mehr Stoff einplanen, wenn alles geschickt platziert wird ist dies nicht zwingend erforderlich. Für die Teilungsrüsche musst du ca. 15 cm mehr einplanen.
Angaben mit dem Symbol* sind inkl. Ärmel, da durch die Rumpf- oder Rüschen-Platzierung genug Platz am Rand ist. Wenn sich die Angaben durch schmalen oder weitem Rockteil erheblich ändern, findest du dort zwei Angaben in der Zeile. Die Angabe mit dem s dahinter ist für den schmalen Rockteil.
Größe | 80 - 86 | 92 - 98 | 104 - 110 | 116 - 122 | 128 - 134 | 140 - 146 | 152 - 164 |
Rumpf gesäumt - Shirt [cm] | 50 | 55 | 55 | 60 | 70 | 130 | 140 |
Rumpf gesäumt - Tunika [cm] | 55 | 115*/60 s | 125* 65 s | 140*/70 s | 145* | 175* | 180* |
Rumpf gesäumt - Kleid [cm] | 60 | 120/65 s | 135/70 s | 150/80 s | 160 | 175/175 s | 195 |
Rumpf mit Rüsche 1 - Shirt [cm] | 65 | 70 | 75 | 85 | 90 | 100 | 105 |
Rumpf mit Rüsche 1 - Tunika [cm] | 78* | 85* | 90* | 100 | 105 | 115 | 120 |
Rumpf mit Rüsche 1 - Kleid [cm] | 80 | 90 | 100 | 115 | 125 | 135 | 155 |
Rumpf mit Rüsche 2 - Tunika [cm] | 70 | 75 | 80 | 90 | 95 | 105 | 195 |
Rumpf mit Rüsche 2 - Kleid [cm] | 40x65 | 45x70 | 50x75 | 50x75 | 55x80 | 60x80 | 70x85 |
Stoffempfehlung
Konzipiert ist das Schnittmuster für leichte bis mittelschwere Maschenware wie Jersey!
Damit das fertige Kleidungsstück gut sitzt, ist es wichtig, dass du dein Kind vorher ausmisst. Und den Schnitt an die Maßtabelle anpasst.
Die Maße in der Tabelle sind BIS Maße, das bedeutet, ist dein Kind genau dazwischen, passt es super. Liegt dein Kind genau am Ende oder Anfang einer Größe, ist es ratsam, eine Zwischenlänge oder Zwischenweite zu nähen!
KG= Körpergröße, BU= Brustumanfang, TU= Taillenumfang, HU= Hüftumfang (bzw. dickste Stelle überm Po) RU= Rumpfumfang
Größe | 80 | 86 | 92 | 98 | 104 | 110 | 116 | 122 | 128 | 134 | 140 | 146 | 152 | 158 | 164 |
KG | 82 | 88 | 97 | 100 | 106 | 112 | 118 | 124 | 130 | 136 | 142 | 148 | 154 | 160 | 166 |
BU | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 67 | 70 | 73 | 76 | 79,5 | 83 |
TU | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53,5 | 55 | 57 | 59 | 61 | 63 | 65 | 67 | 69 | 71 |
HU | 81 | 50,5 | 53 | 55,5 | 58 | 60,5 | 63 | 65,5 | 68 | 71 | 74 | 77 | 80,5 | 84 | 87,5 |
RU | 81 | 85 | 90 | 94 | 98 | 102 | 106 | 110 | 114 | 118 | 122 | 126 | 130 | 134,5 | 139 |
IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN:
- ausgedruckter farbiger Schnittbögen in DinA0+ (Schnittteile inkl. 7 Nahtzugabe)
- Gedruckte Mappe mit wichtigen Infos zum Schnitt, perfekt geeignet zum Aufbewahren des Schnittbogens, Kurzanleitung und abgepausten Schnittteilen
- gedruckte Kurzanleitung
- inkl. QR-Code zur ausführbaren , bebilderten Anleitung
- inkl. QR-Code zum Backup der digitalen Schnittbögen in A4 und der Beamerdatei