Schnittmuster Latzkleid Kilkenny #47
Das Latzkleid Kilkenny #47 ist ein Schnittmuster für ein Latzkleid in den Größen 80 - 140 in verschiedenen Varianten.
Das Latzkleid ist ein süßes Drüberziehkleid, für darunter eigenen sich besonders die Schnitte Kleid Killarny #43, Shirt Galway #42 oder Romantik-Liebling #23.
Wenn man sich für das Rückenteil mit Knopfleiste entschieden hat, kann das Vorderteil auf verschiedene Weise genäht werden. Das einfache Vorderteil kann im Bruch zugeschnitten werden oder 2x, sodass eine abgesteppte Mittelnaht sichtbar ist, hier kann gut eine Brusttasche aufgenäht werden.
Außerdem gibt es noch eine asymmetrische Teilung für das Vorderteil in die eine Rüsche mit eingenäht werden kann.
Wenn man die Knopfleiste lieber vorne platziert, sodass sich das Kind einfacher selbst an- und ausziehen kann, hat man beim einfachen Rückenteil die Möglichkeit im Bruch oder 2x gegengleich zuzuschneiden mit dekorativer Mittelnaht.
Bei den Trägern kann zwischen einfachen schmalen Trägern oder Trägern mit eingenähter Rüsche entschieden werden.
Das Latzkleid verläuft in einer A-Linie nach unten. Die einfache Version von Kilkenny hat einen leicht geschwungenen Saum und wird klassisch gesäumt.
Bei der verspielten Version werden Vorder- und Rückenteil an der Trennlinie gekürzt und eine Saumrüsche angenäht.
Außerdem bietet das Drüberziehkleid verschiedene Taschen-Varianten:
- runde oder eckige Brusttasche
- aufgesetzte Eingriffstaschen, komplett frei aufgesetzt oder mit in der Seitennaht eingenäht (eingenäht in der Seitennaht eignet sich nur für dünnere Stoffe!)
- eckige, spitze oder runde Potasche
Stoffempfehlung:
Konzipiert ist das Schnittmuster für leichte bis mittelschwere Webware (wie Cord, Flanell, Popeline, Leinen, etc.).
Im E-Book enthalten:
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung (enthält auch Tipps zum Anpassen des Schnittes)
- Schnittbogen in DIN A4, A0 (inkl. Ebenen) ohne Nahtzugabe
- Schnittbogen in DIN A4, A0 (inkl. Ebenen) inkl. 7mm Nahtzugabe
- Schnittbogen als Beamerdatei (je Größe 2 Ebenen, einmal ohne Nahtzugabe, einmal mit Nahtzugabe)
- Dateiformat: PDF
Das Schnittmuster ist nur für den privaten Gebrauch. Weitergabe, Verkauf, Tausch und Wiederverkauf des E-Books, der Nähanleitung oder Teilen davon, ist ausdrücklich verboten, ebenso die Veröffentlichung oder Abdruck.
Für die gewerbliche Nutzung (Verkauf von fertigen Kleidungsstücken) muss eine Gewerbelizenz erworben werden.
Das Kleid Killarney #43 ist ein Schnittmuster für ein Kleid oder eine Tunika mit
verschiedenen Varianten für die Kinder Größen 80 - 164.
Das Kleid kann mit unterschiedlichen Ärmel genäht werden. Ein schmaler Ärmel in 3 Längen (kurz, 3/4-lang oder lang) oder ein gerader Ärmel (3/4-lang oder lang). Der gerade Ärmel kann auf 2 unterschiedliche Weisen genäht werden, mit einem Gummiband im Saum oder einen Rollsaum und einem eingenähten Gummiband.
Ausschnitt-Möglichkeiten:
- normaler Rundhalsausschnitt
- optionaler tiefer Rückenausschnitt
- hoher Rollkragen
- niedriger Rollkragen mit Wellensaum
- doppelter niedriger Rollkragen
Das Kleid Killarney kann mit einem einfachen, gerafften Rockteil und großen, aufgesetzten Taschen genäht werden. Wer es lieber verspielter mag hat die Möglichkeit ein Stufenkleid daraus zu nähen mit 3 gerafften Stufen.
Außerdem bietet der Schnitt auch ein zusätzliches Schnittteil um eine Tunika nähen zu können. Die Tunika-Schnittteile sind ebenfalls gerafft, verlaufen aber in einer A-Linie
und einem runden geschwungenen Saum.
Durch die verschiedenen Varianten kannst du viele unterschiedliche Einzelstücke für Mädchen nähen.
Der Stoffverbrauch sind ca. Angaben in cm bei einer Stoffbreite von 150 cm. Bei einem Stoff mit Musterrichtung kann es ggf. sein dass mehr benötigt wird.
Größe | 80 | 86 | 92 | 98 | 104 | 110 | 116 | 122 | 128 | 134 | 140 | 146 | 152 | 158 | 164 |
einfaches Kleid oder Tunika | 60 | 65 | 75 | 85 | 90 | 95 | 100 | 105 | 110 | 115 | 120 | 125 | 130 | 135 | 140 |
Stufenkleid | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 | 110 | 140 | 145 | 150 | 155 | 160 | 165 | 170 | 175 |
Damit das Kleid gut sitzt, ist es wichtig, dass du dein Kind vorher ausmisst. Da das Mieder, oberer Teil des Schnittes, körpernah sitzt, ist es notwendig, dass du auch Brust- und Taillenumfang misst.
Bei den Größen 80 - 98 bitte auch die Taille einmal messen, sie sollte nicht größer als der BU sein, ist dies der Fall, muss die Seitenlinie angepasst werden.
Größe | 80 | 86 | 92 | 98 | 104 | 110 | 116 | 122 | 128 | 134 | 140 | 146 | 152 | 158 | 164 |
Körpergröße | 77 - 82 | 83 - 88 | 89 - 94 | 95 - 100 | 101 - 106 | 107 - 112 | 113 - 118 | 119 - 124 | 125 - 130 | 131 - 136 | 137 - 142 | 143 - 148 | 149 - 154 | 155 - 160 | 161 - 166 |
Brustumfang | 47,5 - 48,5 | 49 - 50 | 50,5 - 52 | 52,5 - 54 | 54,5 - 56 | 56,5 - 58 | 58,5 - 60 | 60,5 - 62 | 62,5 - 64 | 64,5 - 67 | 67,5 - 70 | 70,5 - 73 | 73,5 - 76 | 76,5 - 79,5 | 80 - 83 |
Taillenumfang | 51 - 52 | 52 - 53,5 | 53,5 - 55 | 55 - 57 | 57 - 59 | 59 - 61 | 61 - 63 | 63 - 65 | 65 - 67 | 67 - 69 | 69 - 71 | ||||
Poumfang | 46,5 - 48,5 | 48,5 - 50,5 | 50,5 - 53 | 53 - 55,5 | 55,5 - 58 | 58 - 60,5 | 60,5 - 63 | 63 - 65,5 | 65,5 - 68 | 68 - 71 | 71 - 74 | 74 - 77 | 77 - 80,5 | 80,5 - 84 | 84 - 87,5 |
- ausführliche, bebilderte Anleitung
- Schnittbogen in DIN A4, A0 (inkl. Ebenen) ohne Nahtzugabe
- Schnittbogen in DIN A4, A0 (inkl. Ebenen) inkl. 7mm Nahtzugabe
- Schnittbogen als Beamerdatei (je Größe 2 Ebenen, einmal ohne Nahtzugabe, einmal mit Nahtzugabe)
- Dateiformat: PDF