Das Sommertop ist ein Schnittmuster für ein Top in vielen verschiedenen Varianten in den Größen 74 - 164.
Für alle Varianten gibt es verschiedene Möglichkeiten die Träger zu nähen, aus einem Einfassstreifen, aus Falzbändern, aus Jersey-Nudeln.
Variante 1 - gerafftes Top:
- ausgestelltes Top mit Raffung vorne und hinten
- diese Version ist für Jersey und Webware konzipiert
- mit einem extra Schnittteil kann diese Variante zum Kleid verlängert werden (Das Kleid kann ausgestellt oder mit Gummi in der Taille genäht werden!)
- gerader, runder oder Vokuhila Saum
Variante 2 - schmales Top in A-Linie:
- ausgestelltes schmales Top OHNE Raffung
- diese Version ist nur für Jersey konzipiert
- gerader, runder oder Vokuhila Saum
Variante 3 - schmales enganliegendes Top:
- enganliegendes Top
- diese Version ist nur für Jersey konzipiert
- gerader Saum
- tiefer gerade verlaufender Rücken für Neckholder Träger oder überkreuzte Träger
- normaler Rücken
Stoffempfehlung:
Variante 1 kann aus dünner Webware oder leichter Wirkware (Jersey) genäht werden!
Variante 2 und 3 kann nur aus leichter Wirkware wie Jersey genäht werden
Das ist dabei:
- Schnittmuster in Farbe in den Größen 74 - 164
- Kurzanleitung (Broschüre über 4 Seiten)
- außerdem erhält du die detaillierte, bebilderte Anleitung zum Download
- inkl. neuem Tutorial: A-Linien Top schmal oder gerafft mit Rüsche
Das Schnittmuster ist nur für den privaten Gebrauch, für eine gewerbliche Nutzung musst du eine Gewerbe-Lizenz erwerben!